Aufgrund der andauernden Situation im Zuge der COVID-19-Schutzmaßnahmen bleibt weiterhin in allen AMS-Anlaufstellen die Situation aufrecht, dass der Antrag auf Arbeitslosengeld von zu Hause aus bzw. online gestellt werden soll.
Die Antragstellung auf Arbeitslosengeld kann über das eAMS-Konto, online über die AMS-Website www.ams.at, per E-Mail an die zuständige AMS-Geschäftsstelle, per Postweg oder auch telefonisch getätigt werden. Die entsprechenden Unterlagen werden dann per Postweg zugesandt. Damit wird auch sichergestellt, dass auch Menschen, die unter Quarantäne sind, zu Hause bleiben.
„Kommen Sie bitte nur dann in die AMS-Geschäftsstelle, wenn Sie einen persönlichen Termin von Ihrem Berater/Ihrer Beraterin zur Vorsprache bekommen“ appeliert AMS-Geschäftsstellenleiter Gottfried Walter.
„Für die Nutzung des eAMS-Kontos brauchen Sie nur einen Computer mit Internetzugang sowie die Zugangsdaten. Diese erhalten Sie entweder über FinanzOnline, wenn Sie dort bereits registriert sind, ansonsten online, nämlich direkt auf der Einstiegsseite des eAMS-Konto, per Mail oder telefonisch“, erklärt Gottfried Walter.
Für die Einrichtung werden Name, Adresse und Sozialversicherungsnummer benötigt, die Zugangsdaten werden per Post, als RSa-Brief, zugesandt.
Mehr Informationen:
https://www.ams.at/arbeitsuchende/arbeitslos-was-tun/eams-konto--ein-konto--viele-vorteile#steiermark