Das Land Steiermark und der Bund veröffentlichten ihre Förderprogramme: 
Energie-Förderungen für Private 2022.

Was wird gefördert?


  • Für die Umstellung von Öl, Gas, Kohle-Allesbrenner oder Strom auf ein klimafreundliches Heizsystem gibt es vom Bund max. € 7.500 („Raus-aus-Öl und Gas“) und vom Land Stmk. max. € 2.600.
 Für einkommensschwache Haushalte wird (je nach Einkommenssituation) die Förderung beim Heizungstausch mit 75 oder 100 % gestaffelt.
  • Thermische Solaranlagen werden vom Bund mit max. € 700 gefördert und vom Land Stmk. mit max. € 150/m².

  • Gefördert werden ebenso die Errichtung von Photovoltaikanlagen. € 250/kWp werden vom Bund zur Verfügung gestellt.

  • Eine attraktive Fördermöglichkeit besteht für die thermische Sanierung: € 2.000 bis max. € 9.000 pro Antrag fördert der Bund im Rahmen der Sanierungsoffensive.
    Vom Land gibt es zusätzlich einen Direktzuschuss oder einen Annuitätenzuschuss.



Die Landesförderungen sind mit den Bundesförderungen (z. B. Raus-aus-Öl und Gas) kombinierbar.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Lokalen Energieagentur – LEA GmbH unter der Telefonnummer 03152/8575-500 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Download Förderungsaufstellung (PDF, 80 KB)

Klimafonds powered by 2D RGB 300dpi         kem biglogo

buergermeisterBürgermeister Robert Schmierdorfer

Herzlich willkommen auf unserer Website.
Mitten im paradiesischen Umfeld der Oststeiermark liegt unsere l(i)ebenswerte Gemeinde Albersdorf-Prebuch.
Gegliedert in die Bereiche Kalch, Postelgraben, Prebuch und Wollsdorferegg, die überwiegend landwirtschaftlich geprägt sind und den Bereich Albersdorf, der bereits durch die Nähe zu Gleisdorf und dem angeschlossenen Gewerbepark sehr urbane Züge aufweist, bietet unsere Gemeinde eine Vielfalt an Möglichkeiten zum Arbeiten, Wohnen und auch zum Genießen. Eine hervorragende Kinderbetreuung mit Krippe, Tagesmüttern, Kindergarten, Nachmittagsbetreuung und Volksschule sichert den Kindern einen gesunden Start ins Leben. Die ausgezeichnete Gastronomie lädt zum Genießen ein, die Gewerbebetriebe sichern Arbeitsplätze und die verschiedenen Vereine bieten eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt. Alles in allem leben wir hier in einer energiereichen Wohlfühlgemeinde und die zentrale Lage sowie die räumliche Nähe zu Graz bieten viele weitere Vorteile.

Unsere Gemeinde im Überblick

Fläche:
14,16 km²

Seehöhe:
366 m

Einwohner:
2.250
(Jänner 2021)

Bezirk:
Weiz

mehr erfahren

Zurück nach oben