Informationen des Bundesministeriums:  Link auf die Website des BMI


Informationen des Landes Steiermark - gesammelt unter:  www.ukrainehilfe.steiermark.at

   Weiterführende Informationen und Kontakte im Überblick:

  • Sozialhotline des Landes Steiermark 0800/201010 (Bei allen Fragen rund um das Thema Ukrainehilfe)
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Für Unterkunftsangebote und Unterkunftsbedarf)
  • Alle Informationen gesammelt sind zu finden unter www.ukrainehilfe.steiermark.at.
  • Hotline der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU) für Fragen zu Notquartieren und Rechtsfragen auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch: +43 1 2676 870 9460
  • Mehrsprachige Hotline der Caritas für Fragen zu Einreise, Aufenthalt und Unterkunft: +43 5 1776 380 (9-14 Uhr)

    Rechtsberatung zum Thema Asyl, Aufenthalt etc.:

  • Caritas Steiermark: https://www.caritas-steiermark.at/hilfe-angebote/flucht-integration/beratung-hilfe/asyl-und-fremdenrechtsberatung bzw. +43316 8015-215
  • Zebra: https://www.zebra.or.at/fachstelle_fremdenrecht bzw. +43316/8356300 


Nähere Informationen finden Sie hier: Download Informationen des Landes Stmk. (PDF, 975 KB)

 

buergermeisterBürgermeister Robert Schmierdorfer

Herzlich willkommen auf unserer Website.
Mitten im paradiesischen Umfeld der Oststeiermark liegt unsere l(i)ebenswerte Gemeinde Albersdorf-Prebuch.
Gegliedert in die Bereiche Kalch, Postelgraben, Prebuch und Wollsdorferegg, die überwiegend landwirtschaftlich geprägt sind und den Bereich Albersdorf, der bereits durch die Nähe zu Gleisdorf und dem angeschlossenen Gewerbepark sehr urbane Züge aufweist, bietet unsere Gemeinde eine Vielfalt an Möglichkeiten zum Arbeiten, Wohnen und auch zum Genießen. Eine hervorragende Kinderbetreuung mit Krippe, Tagesmüttern, Kindergarten, Nachmittagsbetreuung und Volksschule sichert den Kindern einen gesunden Start ins Leben. Die ausgezeichnete Gastronomie lädt zum Genießen ein, die Gewerbebetriebe sichern Arbeitsplätze und die verschiedenen Vereine bieten eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt. Alles in allem leben wir hier in einer energiereichen Wohlfühlgemeinde und die zentrale Lage sowie die räumliche Nähe zu Graz bieten viele weitere Vorteile.

Unsere Gemeinde im Überblick

Fläche:
14,16 km²

Seehöhe:
366 m

Einwohner:
2.250
(Jänner 2021)

Bezirk:
Weiz

mehr erfahren

Zurück nach oben