Oststeirische Betriebe im Rampenlicht
Bei der langen Nacht der Karriere am 30. März 2023 öffnen über 50 regionale Vorzeigebetriebe von 16.00 bis 20.00 Uhr ihre Türen. Jede:r ist willkommen, einen Blick hinter die Kulissen der oststeirischen Wirtschaft zu werfen. SAM – das Sammeltaxi der Oststeiermark – bringt Interessierte übrigens kostenlos zu den Betrieben.

Alle Oststeirer:innen sind an diesem Tag eingeladen, die Unternehmen vor Ihrer Haustür nach Sonnenuntergang in einem anderen Licht wahrzunehmen: „Viele wissen gar nicht, was die Betriebe so tun oder wie es drinnen ausschaut. Das wollen wir mit spannenden Betriebsführungen, abwechslungsreichen Aktivitäten und Gesprächen in ungezwungener Atmosphäre ändern“, fasst LAbg. BGMin Silvia Karelly, Vorsitzende der Regionalentwicklung Oststeiermark, den Grundgedanken der Veranstaltung zusammen.

Unverbindlich und ungezwungen

Darüber hinaus haben Schüler:innen, Absolvent:innen, Studierende oder Ausbildungssuchende die einmalige Gelegenheit, mit Firmenchef:innen oder Personalverantwortlichen unverbindlich ins Gespräch zu kommen und in lockerer Atmosphäre neue berufliche Möglichkeiten auszuloten. „Auf diese Weise werden die Bewohner:innen mit der Arbeitswelt vernetzt und ein in neues Bewusstsein für die wirtschaftliche Bedeutung der Unternehmen vor Ort entsteht“, so LAbg. BGM Dr. Wolfgang Dolesch, Stv. Vorsitzender der Regionalentwicklung Oststeiermark.

Mit SAM kostenlos bis zur Betriebstür

Wer nicht selbst fahren möchte, kann das auch ganz bequem mit dem SAM erledigen. Alle Betriebe sind während der Langen Nacht der Karriere ein SAM-Haltepunkt. Die Fahrten können telefonisch unter 050 36 37 38 oder via Web-App unter sam.oststeiermark.at gebucht werden. Hinschauen lohnt sich auch aus einem anderen Grund: Neben den vielen Aktivitäten warten ein Gewinnspiel und attraktive Preise auf glückliche Besitzer:innen. Von dem her: Die neugierige Oma einpacken und am 30. März die geballte Vielfalt der oststeirischen Betriebe erleben.

2023 LNDK Save the Date mit QR Code         logo

buergermeisterBürgermeister Robert Schmierdorfer

Herzlich willkommen auf unserer Website.
Mitten im paradiesischen Umfeld der Oststeiermark liegt unsere l(i)ebenswerte Gemeinde Albersdorf-Prebuch.
Gegliedert in die Bereiche Kalch, Postelgraben, Prebuch und Wollsdorferegg, die überwiegend landwirtschaftlich geprägt sind und den Bereich Albersdorf, der bereits durch die Nähe zu Gleisdorf und dem angeschlossenen Gewerbepark sehr urbane Züge aufweist, bietet unsere Gemeinde eine Vielfalt an Möglichkeiten zum Arbeiten, Wohnen und auch zum Genießen. Eine hervorragende Kinderbetreuung mit Krippe, Tagesmüttern, Kindergarten, Nachmittagsbetreuung und Volksschule sichert den Kindern einen gesunden Start ins Leben. Die ausgezeichnete Gastronomie lädt zum Genießen ein, die Gewerbebetriebe sichern Arbeitsplätze und die verschiedenen Vereine bieten eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt. Alles in allem leben wir hier in einer energiereichen Wohlfühlgemeinde und die zentrale Lage sowie die räumliche Nähe zu Graz bieten viele weitere Vorteile.

Unsere Gemeinde im Überblick

Fläche:
14,16 km²

Seehöhe:
366 m

Einwohner:
2.250
(Jänner 2021)

Bezirk:
Weiz

mehr erfahren

Zurück nach oben