Kostenlose Beratung für Menschen im berufsfähigen Alter zu Themen wie:

- Autobahnvignette
- Barrierefreiheit
- Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer
- Nova - Befreiung
- Behindertenpass und Zusatzeintragungen
- Berufsunfähigkeitspension - Invaliditätspension
- Bundes- und Landesbehindertengesetz
- Euroschlüssel
- Mautermäßigung
- Parkbegünstigung
- (§ 29 b StVO - Ausweis)
- Pflegegeld
- Steuerfreibeträge
- Unterstützungsfonds und Förderungen
- Zuschuss bei Ankauf eines Fahrzeuges

… speziell zum Thema Arbeit:
- Arbeitsrecht für Menschen mit Behinderungen
- Berufliche Inklusion
- Behinderteneinstellungsgesetz
- Feststellung der Behinderung
- Kündigungsschutz
- Lohnkostenzuschüsse
- Fördermöglichkeiten

NÄCHSTER SPRECHTAG IN IHRER NÄHE:

Service-Center der Stadtgemeinde Gleisdorf
05.07.2023
04.10.2023
09.08.2023
08.11.2023
06.09.2023
06.12.2023
jeweils von 12:00 bis 14:00 Uhr
Nur nach telefonischer Voranmeldung!

BH Weiz
04.07.2023
03.10.2023
08.08.2023
07.11.2023
05.09.2023
05.12.2023
jeweils von 11:00 bis 12:30 Uhr
Nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kontakt:
Behindertenberatung von A bis Z
Wielandgasse 14-16, 3. Stock
8010 Graz
0664/ 147 47 04 oder 0664/ 147 47 06
http://www.behindertenberatung.at/

Download Information Beratungsstelle Gleisdorf (PDF, KB)
Download Information Beratungsstelle Weiz (PDF, KB)

 

 

buergermeisterBürgermeister Robert Schmierdorfer

Herzlich willkommen auf unserer Website.
Mitten im paradiesischen Umfeld der Oststeiermark liegt unsere l(i)ebenswerte Gemeinde Albersdorf-Prebuch.
Gegliedert in die Bereiche Kalch, Postelgraben, Prebuch und Wollsdorferegg, die überwiegend landwirtschaftlich geprägt sind und den Bereich Albersdorf, der bereits durch die Nähe zu Gleisdorf und dem angeschlossenen Gewerbepark sehr urbane Züge aufweist, bietet unsere Gemeinde eine Vielfalt an Möglichkeiten zum Arbeiten, Wohnen und auch zum Genießen. Eine hervorragende Kinderbetreuung mit Krippe, Tagesmüttern, Kindergarten, Nachmittagsbetreuung und Volksschule sichert den Kindern einen gesunden Start ins Leben. Die ausgezeichnete Gastronomie lädt zum Genießen ein, die Gewerbebetriebe sichern Arbeitsplätze und die verschiedenen Vereine bieten eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt. Alles in allem leben wir hier in einer energiereichen Wohlfühlgemeinde und die zentrale Lage sowie die räumliche Nähe zu Graz bieten viele weitere Vorteile.

Unsere Gemeinde im Überblick

Fläche:
14,16 km²

Seehöhe:
366 m

Einwohner:
2.250
(Jänner 2021)

Bezirk:
Weiz

mehr erfahren

Zurück nach oben